Der Internetauftritt der Kreuzgemeinde ist umgezogen. Die neue Webseite finden Sie unter:
https://kreuzgemeinde-frankfurt.ekhn.de/startseite.html
Der Internetauftritt der Kreuzgemeinde ist umgezogen. Die neue Webseite finden Sie unter:
Eine Übersicht zu den anstehnden Gottesdienst in der Kreuzgemeinde finden Sie hier
„Der Christbaum. Weihnachtsliedchen für kleine Kinder.“
Der damalige Hanauer Pfarrer Johannes Carl, der ab 1861 bis zu seinem Lebensende in Preungesheim wirkte, veröffentlichte im Jahr 1842 die zwölf Strophen seines Weihnachtsliedes unter dem Titel „Der Christbaum“. Die Melodie steuerte Georg Eisenbach bei, der Kantor an der Hanauer Marienkirche und Lehrer an der dortigen Mädchenschule war. Text und Musik wurden als Einzelblatt zum Preis von 4 Kreuzern verkauft. Das Lied erfuhr weite Verbreitung. In veränderter Gestalt ist die Melodie auch heute noch in vielen Liedsammlungen zu finden. Ferdinand Riebeling kritisierte jedoch schon bereits im Jahr 1897, dass die originale Melodie von Eisenbach „regelmäßig recht willkürlich verändert und gegen das Original entschieden verschlechtert“ wurde. Daher sind Miriam Hannah Adorf (Sopran) und Klaus Bauermann (Orgel) in der Preungesheimer Kreuzkirche hier mit der originalen Melodiefassung zu hören, in der die Preungesheimer wohl damals das Weihnachtslied ihres Pfarrers gerne sangen:
Das Lied „Der Christbaum“ hier anhören.
© Alle Rechte vorbehalten!
Für die Gottesdienste an Heilig Abend ist eine Voranmeldung zwingend notwendig:
Familiengottesdienst um 15.30 Uhr (alle Plätze bereits belegt)
Christvesper um 18 Uhr Anmeldung zum Gottesdienst
Christmette um 23 Uhr Anmeldung zum Gottesdienst
Gerade die Adventszeit ist eine besondere Zeit des Jahres, eine stille Zeit. Es ist die Zeit der Vorfreude und des Wartens auf Weihnachten. Oft ist von der adventlichen Ruhe im vorweihnachtlichen Trubel wenig zu spüren. Dem vollen Terminkalender zum Trotz tut es gut, sich besonders im Advent immer mal wieder eine Auszeit zu gönnen. Die Adventsandachten bieten Raum, die Hektik des Alltags abzulegen, um gemeinsam zur Ruhe zu kommen und Besinnlichkeit zu erleben.
Auch in diesem Jahr möchten wir Sie zu den Adventsandachten in der Kreuzkirche einladen.
Die Adventsandachten finden jeweils mittwochs statt: 1. Dezember, 08. Dezember, 15. Dezember und 22.12. Beginn ist um 19 Uhr.
Öffnen Sie die Türen der Kreuzkirche und begleiten Sie die Gottesdienste und Amtshandlungen!
Wir freuen uns über weitere Verstärkung in unserem Team ehrenamtlicher Küster! Schon lange gibt es das Amt des Küsters/der Küsterin. Es ist sehr wichtig für das Leben in der Gemeinde. Die Küster/-innen sorgen für einen ordentlichen äußeren Ablauf des Gottesdienstes, sie übernehmen Aufgaben wie:
Diese Aufgaben erledigen heute dankenswerterweise ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Vielleicht möchten auch Sie gerne den einen oder anderen Küsterdienst übernehmen. Das würde uns sehr freuen. Wenn Sie Lust haben, ab und zu einen Küsterdienst zu übernehmen, sprechen Sie mit unserem Pfarrer Benjamin Krieg, benjamin.krieg@ekhn.de